Klangschalenmassage

Die Klangschalenmassage harmonisiert gleichzeitig Körper, Seele und Geist. Wirkt beruhigend, harmonisierend. Löst Blockaden und stärkt unsere Selbstheilungskraft.
Es lehnt sich an östlichen Heilmethoden. Die tibetischen Schalen bestehen meist aus sieben Metallen, sind handgefertigt und jedes hat eine eigene Frequenz und eigenen Ton.
Unser Körper besteht aus ca. 80% Wasser. Wenn Klangschwingungen auf unseren Körper treffen, dann schwingen wir ebenso. Der gesamte Körper, unsere Zellen, Muskeln, Gewebe, Blut, alles schwingt in Harmonie. Überall entstehen harmonisierende Wellen, die unser Innerstes berühren und mit den Klangschwingungen resonieren.
Die angenehmen, wohltuenden Klänge entspannen unseren Körper.
Die Klänge tauchen tief in unser Innerstes ein und berühren unsere Seele. Der Geist kommt zur Ruhe und du kommst bei dir selbst an. Du erlebst eine innere Harmonie, die sich immer mehr ausbreitet. Diese sanften Schwingungen lassen dich durchatmen und fördern deinen Heilungsprozess.

Wirkung der Klangschalenmassage
- Aktiviert die Selbstheilungskräfte.
- Wirkt beruhigend, wohltuend.
- Fördert die eigene Körperwahrnehmung.
- Unterstützt die Entspannung des ganzen Körpers.
- Wirkt beruhigend auf die Atmung sowie auf das Herz- und Nervensystem.
- Wirkt wie eine innere Massage der Körperzellen und so kann körperliche Verspannungen sowie seelische Blockaden lösen.
- Unterstützt das Immunsystem.
- Stärkt die bedinungslose Liebe zu uns selbst und zu den anderen.
- Für Kinder wirkt es auch sehr beruhigend und entspannend.

Einsatzgebiete der Klangschalenmassage
Wichtig: Die Klangschalenmassage ersetzt keine ärztliche oder therapeutische Behandlung.
Sie kann jedoch bei Beschwerden begleitend sehr gut eingesetzt werden.
Kontraindikationen
Diese Methode stellt, wie alle energetischen Methoden, keine Diagnose dar und ersetzt keine medizinische Behandlung! Sie kann sie nur ergänzen. Darüber hinaus wird es nicht empfohlen bei Herzschrittmachern, Epilepsie oder Neigung dazu, akuten Entzündungsrozessen, Fieber, Thrombosen, nach einer Operation bis zu 6 Wochen, in den ersten 12 Wochen der Schwangerschaft, bei Metallallergie, Metallimplantation, Gallensteinen, Nierensteinen und für kleine Babys im Bereich des Schädels und des Kopfes.

Ablauf einer Klangschalenmassage
- Orientierungsgespräch
Wie geht es Dir gerade? Was hat dich hierher geführt? Welche Beschwerden oder Ziele hast du? Ich erkläre dir kurz den Ablauf und erzähle dir ein bisschen über die Klangschalen, wenn du sie nicht kennst.
- Klares Wasser trinken
Klares Wasser unterstützt die Behandlung, die Wirkung bzw. den Ausscheidungsprozess.
- Dich in bequemer Kleidung auf die Massageliege legen
Du kannst selbst entscheiden, ob du wärend der Behandlung Körperseite wechseln möchtest oder es ganz entspannt ohne Drehung genießen möchtest. Du kannst entscheiden, ob du lieber auf deinem Bauch oder auf deinem Rücken liegen möchtest.
Du bestimmst auch, ob du mit oder ohne Decke liegen möchtest. Du sollst wirklich die bequemste Position für dich finden.
- Die Behandlung
Als erstes werde ich dich und mich selbst mit tiefem Ein- und Ausatmen in Ruhe bringen. Danach werden die Klangschalen sanft angespielt und einzeln auf oder um deinen bekleideten Körper gesetzt.
In verschiedener Reihenfolge und Position werde ich sie intuitiv anspielen, während du dich entspannen kannst. Es passiert oft, dass man dabei einschläft oder Emotionen, Tränen hochkommen. Alles ist gut. Lass alles los, spür, was du brauchst und erlaube es dir richtig zu entspannen und zu heilen.
Nachdem ich mit der Behandlung fertig bin, werde ich dich mit sanfter Berührung aufwecken.
- Nach der Behandlung
Du kannst noch ruhig ein bischen liegen bleiben und es genießen bzw. dir Zeit lassen wach zu werden.
Danach trink wieder bei mir und später den ganzen Tag und auch die nächsten Tage viel klares Wasser.
Wir besprechen, was du erlebt hast und was du noch besprechen möchtest.
Für eine langfristige und effektive Wirkung ist empfehlenswert am Anfang öfters zu kommen, möglichst jede zweite Woche. Schon 4-5 Behandlungen hintereinander können sehr gut spürbare Änderungen hervorrufen.
Es ist wichtig zu wissen: es kann, muss aber nicht sein, dass es am Anfang Erstverschlimmerung kommt. Das heißt, dass die Emotionen nach der Behandlung hochkommen oder die Beschwerden danach ein bisschen stärker werden können. Später senken und/oder verschwinden sie aber deutlich.

Preise
-
Kennenlerngespräch kostenlos
30 Minuten online per Zoom oder über Facebook Messenger
-
Klangschalenmassage Ganzkörper- 90 Minuten 90 Euro
ca. 90 Minuten mit Einführungs- und Abschlussgespräch
-
Klangschalenmassage Ganzkörper- 60 Minuten 70 Euro
ca. 60 Minuten mit kurzem Einführungs- und Abschlussgespräch
-
Behandlung für Kinder 45 Euro
ca. 30-40 Mintuen
